"Sizilien ist das herrlichste Land der Welt." Johann Wolfgang von Goehte

Landwirtschaft auf Sizilien
Die Landwirtschaft auf Sizilien hat eine lange Geschichte, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. Frühzeitliche Siedler bauten Getreide, Hülsenfrüchte und Oliven an. Ab dem 8 Jahrhundert v. Chr. gründeten die Griechen Kolonien wie Syrakrus und Sizilien wurde zu einer der wichtigsten Kornkammern der Antiken Welt. Sie führten den großflächigen Weinbau ein und verbesserten die Techniken der Olivenölproduktion. Römischen Herrschaft ca. 241 v Chr - 476 n. Chr. die Insel war der Brotkorb Roms. Arabische Periode 827- 1091 - Die Arabische Herrschaft war ein Wendepunkt für die Landwirtschaft Siziliens. Die Araber führten fortschrittliche Bewässerungstechniken ein, darunter Aquädukte und Zisternen. Sie brachten neue Kulturpflanzen wie: Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen), Zuckerrohr, Reis, Baumwolle und Datteln nach Sizilien. "Sizilien ist Geschichte und wir dürfen sie bis heute genießen" Matthias von SICILIAVITA